RICH AND FAMOUS FRÜHJAHR | SOMMER 2019
Workshops für Berliner Fotografinnen und Fotografen
Unser neues Workshop Programm ist online! Kosten pro Workshop: 50 Euro! Das Programm wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Berlin. Daher können nur Fotografinnen und Fotografen aus Berlin teilnehmen.
WS Kill your darlings: das Editing von Bildstrecken für Print- und Onlinepublikationen
mit Andreas Herzau, Fotograf und Dozent
11./12. März 2019
WS Ausstellungskonzeption und -organisation
mit Gisela Kayser, Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willi-Brandt-Haus
1./2. April 2019
WS Finanzierung freier Projekte
mit Jenny Petzold, Fundraiserin und Projektentwicklerin
8./9. April 2019
WS Exposés & Texte für fotografische Projekte
mit Angela Hohmann, Kulturjournalistin, Autorin und Kunstmarktexpertin
13./14. Mai 2019
WS Honorare & Nutzungsrechte in der Jobpraxis
mit Silke Güldner, Coach und Consultant
20./21. Mai 2019
WS Project Development for photographers (auf Englisch)
mit Mauro Bedoni, freier Bildredakteur und Kurator
3./4. Juni 2019
Wie finden Kunden Fotograf*innen? Positionierung & Präsenz in der Auftragsfotografie
mit Silke Güldner, Coach und Consultant
17./18. Juni 2019
WS Instagram für Fotografinnen und Fotografen
mit Susanne Krieg, Freie Autorin und Dozentin
1./2. Juli 2019
Alle Workshops finden Mo. und Di., 11:00 – 18:00 Uhr, statt.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Sollten Sie den Workshop absagen müssen, so gilt:
- bis 31 Tage vor Beginn ist die Stornierung kostenlos
- bei einer Absage innerhalb von 30 Tagen vor Beginn ist die gesamte Kursgebühr fällig
Weitere Informationen können hier heruntergeladen werden:
Biografie
Bewerbungsformular für 'RICH AND FAMOUS FRÜHJAHR | SOMMER 2019
Workshops für Berliner Fotografinnen und Fotografen'

RICH AND FAMOUS 2016/2017
2016 und 2017 nahmen 110 freiberufliche, selbständige und angestellte Fotograf*innen und Fotokünstler*innen an unserer Workshopreihe RICH AND FAMOUS teil. Das durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie das Land Berlin geförderte Projekt vermittelt beruflich relevante Kenntnisse, die die Teilnehmenden dabei unterstützen, sich erfolgreich und langfristig auf dem umkämpften Markt der Kunst- und Medienwirtschaft im In- und Ausland durchzusetzen. Behandelt wurden, unter anderem: Finanzierung freier fotografischer Projekte, Projektmanagement, Zugänge zum Kunstmarkt, Zusammenarbeit mit Kund*innen und Bildredaktionen.
Im Rahmen von RICH AND FAMOUS haben wir mit folgenden Partner*innen kooperiert: 2470media.com, Agentur für Multimedia und Digitales Storytelling; Creative City Berlin; Dmage – Studio für Fine-Art Prints; Fototreff Berlin; Freelens Berlin e.V.; Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.; Kunsthochschule Berlin-Weißensee; Lette-Verein; Neue Schule für Fotografie; Ostkreuz – Agentur für Fotografie; Ostkreuzschule; Photography-Now; PiB Photographie in Berlin.
Die Qualifizierungsreihe wird 2018 und 2019 fortgeführt.
RICH AND FAMOUS wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie das Landes Berlin.
Biografie
Bewerbungsformular für 'RICH AND FAMOUS 2016/2017'

Portfolio-Review RICH AND FAMOUS 2018 für Berliner Fotografinnen und Fotografen
Samstag, 13. Oktober 2018, 11 – 18 Uhr
Öffentlicher Portfolio-Walk, 19 – 21 Uhr
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP)
Bei der Portfolio-Review RICH AND FAMOUS 2018 erhalten 20 Fotografinnen und Fotografen aus Berlin die Chance ihre Arbeit in 20-minütigen one-to-one Gesprächen renommierten Expert*innen von Magazinen, Ausstellungsinstitutionen und Galerien vorzustellen.
Kosten für vier 20-minütige Termine: 50 Euro!
Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Berlin gefördert. Daher können nur Fotografinnen und Fotografen aus Berlin teilnehmen.
DATUM: Samstag, 13. Oktober 2018, 11 – 18 Uhr
ORT: f3–freiraum für fotografie, Waldemarstr. 17, Berlin
BEWERBUNG: Deadline 9. September, 24 Uhr
Bitte sendet uns Eure Bewerbung über diesen link
TEILNAHMEGEBÜHR: 50 Euro für vier 20-minütige Termine und den Portfolio-Walk
ABLAUF: Bei der Bewerbung könnt Ihr mithilfe einer Prioritätenliste vier Expert*innen angeben. Sollten bei einige Reviewer*innen nicht genug Plätze zur Verfügung stehen, erhaltet ihr Ersatztermine bei anderen Expert*innen. Aus allen Bewerbungen wählen wir 20 Teilnehmende für die Portfolio-Review aus. Diese erhalten ihre Termine sowie Informationen zum Ablauf des Tages bis zum 21. September 2018. Im Anschluss an die Portfolio-Review ist von 19 – 21 Uhr ein Portfolio-Walk geplant, bei dem die Teilnehmenden ihre Arbeiten der allgemeinen Öffentlichkeit vorstellen können.
EXPERT*INNEN:
– Nadine Barth, Kuratorin und Publizistin
– Milena Carstens, Bildredakteurin ZEITmagazin
– Anastasia Hermann und Kevin Mertens, Emerge Magazin
– Andreas Herzau, freier Fotograf
– Gisela Kayser, Künstl. Leiterin Freundeskr. Willy-Brandt-Haus
– Carol Körting, Redakteurin Leica Fotografie International
– Kirsten Landwehr, Galerie für Moderne Fotografie
– Miriam Zlobinski, Visual Historian und freie Kuratorin
– Katharina Mouratidi, Künstl. Leiterin f3 – freiraum für fotografie
Weitere Informationen können hier heruntergeladen werden:
Biografie
Bewerbungsformular für 'Portfolio-Review RICH AND FAMOUS 2018 für Berliner Fotografinnen und Fotografen'
